Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

.

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Samtgemeinde Börde Lamstedt

Schützenstraße 20
21769 Lamstedt

Meldungen


In diesem Jahr findet der bundesweite Warntag am Freitag, 14. September ab 11:00 Uhr statt. An diesem Aktionstag werden die vorhandenen Warnmittel des Bundes, des Landes und der Kommunen getestet
mehr

Schon von der Straße aus soll es zu sehen sein, wo im Landkreis Cuxhaven Menschen wohnen, die sich um die Umwelt kümmern: Das ist die Idee der „Grünen Hausnummer“. Wer auch eine möchte, muss sich jetzt darum kümmern.  Noch bis zum 15. ...
mehr

Liebe Frauen, in diesem Jahr wird Euch unser Organisations-Team des TV Loxstedt zu einem interkulturellen FrauenSportTag "Wir sind bunt" in Loxstedt begrüßen.  Am 2. September 2023 findet unser FrauenSportTag interkulturell "von Frauen für Frauen ...
mehr

EhrenamtskarteSeit dem 01.07.2023 kann die Ehrenamtskarte bei der Samtgemeinde Börde Lamstedt beantragt werden. Die niedersächsische Ehrenamtskarte wurde im Jahr 2007 eingeführt und gilt seit 2010 länderübergreifend für Niedersachsen und Bremen. In ...
mehr

Die Lokale Aktionsgruppe ( LAG ) „Hadler Region“ sucht außerhalb von Politik und Verwaltung Menschen, die sich in der Förderperiode 2023 bis 2027 bei der Entwicklung ihrer Region einbringen möchten.
mehr

WAS IST DER KULTURPASS? Der KulturPass ist ein Programm der Bundesregierung, das 18-Jährige in Deutschland dabei unterstützt, die Vielfalt und den Reichtum der Kultur kennenzulernen und zu erleben. Alle, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden ...
mehr

Aus organisatorischen Gründen schließt das Standesamt am Donnerstag, 15.6.2023 bereits um 17.30 Uhr!
mehr

Zum 09.06.2023 ist die Verordnung über die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von freilaufenden Katzen im Gebiet der Samtgemeinde Börde Lamstedt, Landkreis Cuxhaven, (Katzenschutzverordnung) in Kraft getreten.Zweck dieser ...
mehr

Für viele Privathaushalte war 2022 ein teures Jahr. Dafür sollen nun Haushalte, die durch zu hohe Energiekosten für nicht-leitungsgebundene Energieträger besonders stark betroffen sind, Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen ...
mehr

Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 84 „Am Felde II“, Mittelstenahe Das öffentliche Auslegungsverfahren und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange wird vom 1.6.-3.7.23 im Rathaus durc
mehr

Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 83 „Dorffeld II“, Mittelstenahe-Nordahn Das öffentliche Auslegungsverfahren und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange wird vom 1.6.-3.7.2023 im Ra
mehr

Die Nachtunterbrechung der Straßenbeleuchtung ist in den Gemeinden wie folgt geregelt:   Gemeinde Armstorf 23:00 - 5:30 Uhr Gemeinde Hollnseth 23:00 - 5:30 Uhr Gemeinde Lamstedt 23:00 - 5:30 ...
mehr

„Energiespar-Beratung private Haushalte“. Das Angebot wird vom Niedersächsischen Umweltministerium mit 7,6 Millionen Euro gefördert und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen organisiert. Zielgruppe sind Eigentümer*innen von privat ...
mehr

Zum Januar 2023 gibt es für Betreiber (m/w/d) von Kleinkläranlagen Neuerungen im Landkreis Cuxhaven.
mehr

Ab dem Jahr 2024 werden Ihnen die Gebührenbescheide für die Abfallbeseitigung nicht mehr wie bisher durch das für Sie zuständige Rathaus Ihrer Stadt oder Gemeinde zugestellt. Dies wird dann zentral direkt durch den Landkreis Cuxhaven ...
mehr

Der Nutzung von Sonnenenergie auf den Dächern von Gebäuden kommt bei der Energiewende eine besondere Bedeutung zu. Das Potenzial dafür ist im Cuxland vorhanden. Wo die Umsetzung wirtschaftlich sinnvoll ist, zeigt jetzt ein digitales Solarkataster für ...
mehr

Die Niederelbe-Zeitung sucht für die Börde Lamstedt und Wanna engagierte freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Honorarbasis für ihre Tageszeitung tätig werden möchten.
mehr

Bald wird Lamstedt durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt: Nachdem sich über 45 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, beginnt nun die Bauphase. Das Team von Deutsche Glasfaser möchte die ...
mehr

Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum, startet in dieser Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Lamstedt. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren ...
mehr

Ein zentraler Baustein der Energiewende ist die neue Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) Korridor B. Er besteht aus den beiden Leitungsbauvorhaben: 48 (Heide/West – Polsum) und 49 (Wilhelmshaven – Hamm) des ...
mehr

Der Samtgemeindeausschuss der Samtgemeinde Börde Lamstedt hat in seiner Sitzung am 02.06.2022 auf Grundlage des § 2 Baugesetzbuch (BauGB) die Aufstellung eines Bebauungsplanes Nr. 78 „Nöthof II“, Lams
mehr

Daher wird es in der nächsten Zeit zu Verzögerungen bei der Abfuhr von Restmüll, Biomüll und Altpapier im südlichen Landkreis Cuxhaven (ehem. Altkreis Wesermünden) und bei der Abfuhr der „Gelben Säcke
mehr

Viele Haushalte im Landkreis Cuxhaven wurden schriftlich erinnert die noch ausstehende Beteiligung an der Zensusbefragung vorzunehmen, obwohl bereits der Online-Fragebogen ausgefüllt und abgeschickt wurde. Der Grund dieser Erinnerungsschreiben ist eine ...
mehr

Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Börde Lamstedt vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen ...
mehr

Seit dem 02.05.2022 wird die neue AST-18 Linie zwischen Bad Bederkesa und Hechthausen (Bahnhof) mit dem Anruf-Sammel-Taxi befahren und hält dabei auch in der Börde Lamstedt an. So ist seit kurzem möglich, von Neubachenbruch, Moorausmoor, Mittelstenahe ...
mehr

Ansprechpartner/Eigentümer werden jetzt angeschrieben und gebeten Ihre Restmülltonnen zu einem bestimmten Zeitpunkt an der Grundstücksgrenze zugänglich aufzustellen.   Dann werden die Tonnen mit Transpondern ausgestattet und mit Barcodes ...
mehr

Seit 1957 werden in Deutschland Mikrozensusbefragungen durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine amtliche statistische Erhebung („kleine Bevölkerungszählung“) in der jährlich rund 1 % aller Haushalt befragt werden. Die Befragung wird auch ...
mehr

aktuelles Programm des Jugendtreffs in Lamstedt.
mehr

Niedersachsen hat seit dem 7. Juli 2021 ein eigenes Grundsteuergesetz, das laut Landesamt für Steuern einfacher und gerechter sein soll. 
mehr

Lamstedt bekommt schnelles Glasfasernetz Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung 14.03.2022, Lamstedt. Gute Nachrichten für Lamstedt: Deutsche ...
mehr

Nachdem im Jahr 2021 der Zensus aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, findet der Zensus in 2022 statt. Der Zensus ist eine statistische Erhebung zur Einwohnerzahl in Deutschland, sowie zentralen Strukturdaten (z.B. Alter und Geschlecht der ...
mehr

Zum 01.01.2022 wird die Pfandpflicht ausgeweitet. Danach gilt die Pfandpflicht auf alle Einwegkunststoffgetränkeflaschen sowie auf sämtliche Getränkedosen.
mehr

Seitens des Landkreises Cuxhaven wurden einige Entsorgungstermine geändert.
mehr

Ab dem 01.02.2022 kann der Antrag auf Umtausch des alten Führerscheins in einen neuen EU-Führerschein im Einwohnermeldeamt gestellt werden. Bis zum Jahr 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurde, in einen neuen ...
mehr

Das Projekt Elbe-Weser-Leitung befindet sich in der Vorbereitung des Raumordnungsverfahrens.
mehr

Veranstaltungen


29.09.​2023

Uhr

Feuerwehrhaus Hollen

[mehr]
 
 

30.09.​2023

Uhr

Schützenhalle Hollen

[mehr]
 
 

01.10.​2023

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.11.​2023

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.12.​2023

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.01.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.02.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.03.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.04.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.05.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.06.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.07.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 

01.08.​2024

Seit 01.01.23 besteht die Zusammenarbeit mit LEB. Ein Blick auf das Kursangebot lohnt sich. [mehr]
 
 
 
Wappen Samtgemeinde Wappen Armstorf Wappen Hollnseth Wappen Lamstedt Wappen Mittelstenahe Wappen Stinstedt