Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

.

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wahlen

Die nächste stattfindende Wahl ist die Europawahl 2024.

 

 

Hier stellen wir Ihnen zeitnahe alle Informationen zu den jeweiligen Wahlen zur Verfügung.

 

Ansprechpartnerin im Rathaus ist

 

Frau Kathy Stelling

Landtagswahl am 09.10.2022

Informationen zur Briefwahl

Sie haben die Möglichkeit, wenn Sie am 09.10.2022 zu der bevorstehenden Landtags- und Landratswahl nicht im Wahllokal wählen gehen können, die Briefwahl zu beantragen.

Den Antrag auf Briefwahl kann man auf verschiedenen Wegen stellen:

Sie können dies mit dem auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckten Antrag beantragen und diesen bei der Gemeinde abgeben oder im frankierten Umschlag absenden.

Der Antrag kann anderweitig auch mündlich, schriftlich oder elektronisch gestellt werden (nicht telefonisch oder per SMS). Anzugeben sind Ihr Familienname, Ihre Vornamen, Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort).  Ein elektronischer Antrag kann per Mail an folgende Mail-Adresse sowie online über unsere Internetseite bei der KDO gestellt werden.

Wer für eine andere Person den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen beantragt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen.

Informationen der Deutschen Post zur Briefwahl: https://www.deutschepost.de/de/b/briefwahl.html

Alle Wahlscheinanträge werden nur bis zum 07.10.2022, 13:00 Uhr, entgegengenommen, bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung auch noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr.

Weitere Auskünfte zur Wahl und zum Briefwahlverfahren erhalten Sie bei Frau Kathy Stelling unter der oben genannten Mail-Adresse oder telefonisch unter 04773/899-103.

Musterstimmzettel

Musterstimmzettel Landtagswahl 2022

Erklärvideo zur Wahl in Niedersachsen

 

 

 

 

Landratswahl am 09.10.2022

Informationen zur Briefwahl

Sie haben die Möglichkeit, wenn Sie am 09.10.2022 zu der bevorstehenden Landtags- und Landratswahl nicht im Wahllokal wählen gehen können, die Briefwahl zu beantragen.

Den Antrag auf Briefwahl kann man auf verschiedenen Wegen stellen:

Sie können dies mit dem auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckten Antrag beantragen und diesen bei der Gemeinde abgeben oder im frankierten Umschlag absenden.

Der Antrag kann anderweitig auch mündlich, schriftlich oder elektronisch gestellt werden (nicht telefonisch oder per SMS). Anzugeben sind Ihr Familienname, Ihre Vornamen, Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort).  Ein elektronischer Antrag kann per Mail an folgende Mail-Adresse sowie online über unsere Internetseite bei der KDO gestellt werden.

Wer für eine andere Person den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen beantragt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen.

Informationen der Deutschen Post zur Briefwahl: https://www.deutschepost.de/de/b/briefwahl.html

Alle Wahlscheinanträge werden nur bis zum 07.10.2022, 13:00 Uhr, entgegengenommen, bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung auch noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr.

Weitere Auskünfte zur Wahl und zum Briefwahlverfahren erhalten Sie bei Frau Kathy Stelling unter der oben genannten Mail-Adresse oder telefonisch unter 04773/899-103.

Musterstimmzettel

Musterstimmzettel Landratswahl

Wappen Samtgemeinde Wappen Armstorf Wappen Hollnseth Wappen Lamstedt Wappen Mittelstenahe Wappen Stinstedt