Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Landkreis und Kommunen suchen Wohnraum für Geflüchtete

Die Samtgemeinde Börde Lamstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mietwohnungen zum Zwecke der Flüchtlingsunterbringung. Die Anmietung erfolgt durch die Samtgemeinde. Einbauküche und Lage im Ortsk
mehr

Leinenpflicht für alle Hunde in der freien Landschaft

Am 1. April beginnt die Leinenpflicht für alle Hunde in der freien Landschaft.
mehr

geänderte Schaltzeiten der Straßenbeleuchtung

Die Nachtunterbrechung der Straßenbeleuchtung ist in den Gemeinden wie folgt geregelt:   Gemeinde Armstorf 23:00 - 5:30 Uhr Gemeinde Hollnseth 23:00 - 5:30 Uhr Gemeinde Lamstedt 23:00 - 5:30 ...
mehr

Energiespar-Beratung private Haushalte

„Energiespar-Beratung private Haushalte“. Das Angebot wird vom Niedersächsischen Umweltministerium mit 7,6 Millionen Euro gefördert und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen organisiert. Zielgruppe sind Eigentümer*innen von privat ...
mehr

Änderungen beim Betrieb von Kleinkläranlagen

Zum Januar 2023 gibt es für Betreiber (m/w/d) von Kleinkläranlagen Neuerungen im Landkreis Cuxhaven.
mehr

Veränderungen Abfallentsorgung

Ab dem Jahr 2024 werden Ihnen die Gebührenbescheide für die Abfallbeseitigung nicht mehr wie bisher durch das für Sie zuständige Rathaus Ihrer Stadt oder Gemeinde zugestellt. Dies wird dann zentral direkt durch den Landkreis Cuxhaven ...
mehr

Solarkataster des Landkreises

Der Nutzung von Sonnenenergie auf den Dächern von Gebäuden kommt bei der Energiewende eine besondere Bedeutung zu. Das Potenzial dafür ist im Cuxland vorhanden. Wo die Umsetzung wirtschaftlich sinnvoll ist, zeigt jetzt ein digitales Solarkataster für ...
mehr

Die NEZ sucht freie Mitarbeiter*innen in der Börde Lamstedt und Wanna

Die Niederelbe-Zeitung sucht für die Börde Lamstedt und Wanna engagierte freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Honorarbasis für ihre Tageszeitung tätig werden möchten.
mehr

Deutsche Glasfaser lädt zum Internet-Empfang ein

Bald wird Lamstedt durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt: Nachdem sich über 45 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, beginnt nun die Bauphase. Das Team von Deutsche Glasfaser möchte die ...
mehr
Foto (v.r.): Andreas Hüring (Bauleiter DG), Frank Springer (Samtgemeinde), Manfred Knust (Bürgermeister Gem. Lamstedt) und Jens Junge (Samtgemeinde) geben mit zwei Vertretern des Bauunternehmens mih GmbH den Startschuss für den Glasfaserausbau in Lamstedt und Nindorf.

Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Lamstedt

Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum, startet in dieser Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Lamstedt. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Wappen Samtgemeinde Wappen Armstorf Wappen Hollnseth Wappen Lamstedt Wappen Mittelstenahe Wappen Stinstedt