Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Senioren

Auf dieser Seite haben wir Informationen zusammengestellt, die vorrangig für für die Senioren der Börde Lamstedt von Bedeutung sind, einige der Informationen sind aber auch für Personen aller Altersklassen relevant, zum Bsp. die Notfalldose oder die Hinweise zur Sicherheit.

Sicherheit

Immer wieder wird in den Medien vor Betrügern gewarnt.

Um Sie auf mögliche Gefahren hinzuweisen hat die Polizei diese Broschüre erstellt.  ​​​

In dieser Broschüre finden Sie Hinweise wie Sie sich vor Betrügern schützen können.

 

Broschüre "Im Alter sicher leben" als PDF-Datei

 

In jedem Fall gilt aber: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 110.

Im Alter sicher leben

 

Gesellschaft

Keiner ist gern allein, das haben nicht zuletzt die Einschränkungen durch die Corona Pandemie gezeigt.

 

Diese Angebote richten sich direkt an Sie:

 

 

 

Mobilität

Für viele Menschen ist das Alter mit der Angst verbunden nicht mehr mobil zu sein.

 

Mit diesen Angeboten können Sie sich weiterhin durch die Börde bewegen:

 

Bürgerbus

Bürgerbus Osteliner

Der Verein „BürgerBus Lamstedt-Hechthausen e.V“ ergänzt mit dem Bürgerbus "Osteliner" die bereits bestehenden Mobilitätsangebote . Der Fahrplan ist so gestaltet, dass eine möglichst günstige Anbindung an die Bahnlinie „Start“ angeboten werden kann.

 

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Bürgerbusses.

https://www.buergerbus-osteliner.de/

Osteliner

 

AST

 

Das Anruf-Sammeltaxi, kurz AST genannt, ist ein zusätzliches, attraktives Angebot im öffentlichen Personennahverkehr und soll Buslinien immer dann ergänzen, wenn auf diesen Linien kein Fahrtangebot besteht.

 

Weitere Informationen finden Sie hier

AST

 

 

 

Notfalldose

Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und Impfpass, einen Medikamentenplan, eine Patientenverfügung, vielleicht sogar ein Hausnotrufgerät.

Aber: für die Retter bzw. Rettungsdienste ist es meist unmöglich herauszufinden, wo wichtige Notfallinformationen (z.B. Angabe von Krankheiten, OP’s, Medikamente, Angehörige) in der Wohnung aufbewahrt sind.

 

Die Lösung steht im Kühlschrank. Die kleine grüne, lebensrettende Kunststoffdose mit Schraubdeckel ist nicht größer als ein Senfglas und beinhaltet ein Notfall-Infoblatt sowie zwei Aufkleber. Die Samtgemeinde hat die Voraussetzungen geschaffen, die Notfalldose in der gesamten Börde einzuführen.

 

Die Anregung kam von Bernhard Riemke, der die Börde im Seniorenbeirat des Landkreises Cuxhaven vertritt. Sein Hinweis stieß im Kultur-, Sport und Fremdenverkehrsausschuss auf offene Ohren. Die Politik gab grünes Licht. Samtgemeindebürgermeister Holger Meyer zog die DRK-Ortsvereine mit ins Boot. Die Vorsitzenden erklärten sich spontan bereit, mitzuwirken.

 

Die Notfalldose ist ab  sofort nicht nur im Rathaus zum Preis von 2 Euro erhältlich, sondern auch bei den Vorsitzenden.
Sie werden außerdem bei Blutspendeaktionen und Seniorennachmittagen angeboten.

 

„Im Notfall zählt jede Sekunde“, so Holger Meyer. „Nicht jeder ist in einer Notsituation zum Beispiel durch Stress oder Bewusstlosigkeit in der Lage, vollumfängliche Angaben zum Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details zu machen.“ „Kleines Geld bringt großen Nutzen“ ergänzte Ordnungsamtsleiter Frank Springer.

 

Und so funktioniert die Notfalldose: Sind Retter eingetroffen und sehen auf der Innenseite der Wohnungstür den Aufkleber mit dem Logo „Notfalldose“, kann diese rasch aus der Kühlschranktür entnommen werden. Ohne wertvolle Zeit zu verlieren, stehen aktuelle und notfallrelevante Informationen zur Verfügung.

Ein Lichtbild auf dem Info-Blatt sorgt dafür, dass die Person eindeutig zugeordnet werden kann. 

 

Notfalldose vorn

Notfalldose hinten​​​

20210813_094531​​​​​​

Notfalldose Informationen​​​​​​

Notfalldose Informationen

Notfalldose Hinweise

 

 

Pflegedienste

Sie brauchen Unterstützung? Dann wenden Sie sich an einen dieser Pflegedienste:

 

Ambulante Krankenpflege Christa Schmidt

Große Straße 36

21769 Lamstedt

Tel. (04773) 8180

Internetseite

 

DRK Sozialstation Hemmoor/Börde Lamstedt

Oestinger Weg 21a

21745 Hemmoor

Tel. (04771) 6465-0

Internetseite

 

 

Seniorenvertreter:

Werner Krause

Erfurter Straße 10
21769 Lamstedt
Tel. (04773) 7864

Ansprechpartnerin im Rathaus:

Inken von Kamp

Zimmer 10

Schützenstraße 20
21769 Lamstedt
Tel. (04773) 899-104

Wappen Samtgemeinde Wappen Armstorf Wappen Hollnseth Wappen Lamstedt Wappen Mittelstenahe Wappen Stinstedt