Ferienpass
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
ab Freitag, 24.06.2022 ist das Ferienpassangebot unter folgendem Link online!
http://www.unser-ferienprogramm.de/boerde-lamstedt
Im Einzelfall können persönliche Anmeldungen am Dienstag und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Jugendtreff der Samtgemeinde Börde Lamstedt/Gemeinde Lamstedt (im kirchlichen Gemeindehaus, Feldstraße 5a in Lamstedt) erfolgen.
Folgende Veranstaltungen sind im Ferienpassprogramm zu finden:
- Kerzen ziehen,
- Gitarren-Kennlern-Workshop,
- Jugendtreff,
- Ein Nachmittag bei der Feuerwehr und der Verkehrswacht,
- Fadenbilder gestalten,
- Ausflug in den "Zoo am Meer" nach Bremerhaven,
- Ausflug nach Cuxhaven zum Adventuregolf und an den Strand,
- Bauernhof erleben,
- Ausflug zum Natureum,
- Ausflug in den Steingarten,
- Back- & Spieletag,
- Boot fahren in Stinstedt,
- Angeln,
- Kinderchor,
- Fahrt in den Serengeti Park,
- Instrumentenkarussell mit anschließender öffentlicher Probe,
- Ausflug in den Spiel- und Sportpark in der Wingst,
- Jugendchor Workshop,
- Tanzen,
- Schnuppertennis,
- Sing- und Spielmäuse,
- Spiel und Spaß mit Shetlandponys,
- Mit dem Jäger auf der Pirsch,
- Spiel und Spaß im Kindergarten,
- Spiel & Spaß im Lambada,
- Mit dem Jäger unterwegs,
- Lichtpunktschießen und Vogelstechen
Wir laden alle Kinder und Jugendlichen aus der Samtgemeinde Börde Lamstedt zum Mitmachen und Ausprobieren ein!
Die Verlosung der Plätze wird am Donnerstag, 07.07.2022 durchgeführt. Danach erfahrt Ihr, an welchen Aktionen Ihr teilnehmen könnt oder ob Ihr auf die Warteliste gekommen seid. Anschließend werden die noch freien Plätze wieder angezeigt.
Viel Spaß beim Stöbern!
Die Gebühren werden in der ersten August Woche per Lastschrift abgebucht!
Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen für den Ferienpass!
Teilnahmebedingungen für den Ferienpass
An den Veranstaltungen können
- alle Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren teilnehmen,
- die das entsprechende Alter für die jeweilige Aktion haben,
- die in der Samtgemeinde Börde Lamstedt wohnen
- oder hier ihre Sommerferien verbringen.
Die Erziehungsberechtigten geben mit der Registrierung Ihrer Kinder ihr Einverständnis zur Teilnahme und nehmen diese Teilnahmebedingungen zustimmend zur Kenntnis.
Die Anmeldungen sind verbindlich und werden per Losverfahren zugeteilt.
Sollte ein Kind nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, nehmen Sie rechtzeitig Verbindung zu uns auf (Tel. 04773/899-104).
Es besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kostenbeiträge.
Die Teilnahmegebühren werden per Lastschriftverfahren eingezogen. Daher unbedingt das Pflichtfeld "Bankverbindung" ausfüllen. Etwaige Erstattungsbeträge werden nach Abschluss aller Ferienpassprogramme abgerechnet.
Während allen Veranstaltungen haben die Teilnehmenden den Anweisungen der Betreuer*innen zu folgen und können bei Nichtbeachtung ausgeschlossen werden.
Die Erziehungsberechtigten sind einverstanden, dass in der örtlichen Presse über die Ferienpassveranstaltung berichtet werden kann. (Fotos/ggfs. Nennung des Vornamens)
Die angegebenen Endzeiten können sich ggfs. verzögern.
Alle Teilnehmer*innen genießen den Unfall-/Haftpflichtdeckungsschutz im Rahmen der Richtlinien des Kommunalen Schadensausgleiches Hannover.
Die Teilnahmebedingungen gelten bis auf Widerruf für alle Ferienpassveranstaltungen.
Familien mit geringem Einkommen können Sonderzuschüsse für die Teilnahmebeiträge beantragen. Nähere Informationen erteilt unsere Jugendpflegerin, Marina Holsten, unter .
Achten Sie bitte auf zweckmäßige Bekleidung und Schuhe, wenn Ihre Kinder an den Aktionen teilnehmen und geben Sie Wechselkleidung mit.
Geben Sie Ihren Kindern bei längeren Veranstaltungen, insbesondere bei Fahrten, ausreichend Proviant mit.
Herzliche Grüße!